
Entdecken & Geniessen
Tauchen Sie ein in die Welt des Genusses und erleben Sie die Welt der Schokolade mit all Ihren Sinnen. Erfahren Sie bei einem interaktiven Rundgang alles über die Geschichte der Schokolade und die Herstellung unserer verführerischen Hausspezialitäten.
Mit einer Kakaobohne auf Reisen
Besteigen Sie unser Schiff und erfahren Sie alles über die Transportwege des Kakaos, während Sie uns auf eine Reise in die Anbauländer des Kakaos begleiten und verschiedene Kunstwerke aus Schokolade entdecken.


Unsere Chocolatiers hautnah
Beobachten Sie unsere Chocolatiers und lernen Sie deren Geheimnisse kennen. Riechen und probieren Sie von unseren verschiedenen Spezialitäten und stellen Sie Fragen, deren Antworten Sie schon immer wissen wollten.
Goldene Zeiten - Taler & Münzen
Lernen Sie alles über das Gold, das man essen kann. Als schweizweit einziges Unternehmen stellen wir in unserer ChocoManufaktur Schokoladentaler und Münzen her, welche auch mit Ihrem gewünschten Sujet geprägt werden können. Unser Unternehmen wurde im Jahr 1984 von den beiden NGOs Heimatschutz und ProNatura ausgewählt, die bekannten Schoggitaler herzustellen, welche aktuell von rund 300‘000 Schulkinder jährlich verkauft werden. Tipp: Verpassen Sie es nicht unseren Goldesel zu „streicheln“…


Kreieren Sie Ihre persönliche Schokolade
Öffnungszeiten
Montags bis Sonntags
Gruppen
Spezielle Öffnungszeiten
Eintritt
Erwachsene
Erwachsene AHV/IV
Kinder
ChocoWelt Plus
Reservation
Reservation
Gruppen
Hinweis
Standort
Adresse

Livia Burri
Erlebnis Coordinatorin
+41 41 747 33 42
livia.burri@chocolatier.ch

ChocoWelt Desk
Kontakt für am Wochenende
+41 41 747 33 66
chocowelt@chocolatier.ch
Schokoladenmuseum - von der Kakaobohne zum Hochgenuss
Einmal im Schokoladenmuseum zusehen, wie Schokolade entsteht, welche Vielfalt sie bietet und vor allem, was Sie selber kreieren können, ist doch ein doppelt schöner Traum. In der ChocoWelt von Aeschbach.Chocolatier erfahren Sie alles, was Sie schon immer wissen wollten. Einzelpersonen, Familien und ganze Gruppen sind im Schokoladenmuseum in der Schweiz herzlich willkommen.
Reise in die Anbauländer - handgepflückte Köstlichkeiten
Bereits beim Anbau der Kakaobohnen zählt Qualität. Nur ausgesuchte, hochwertige Bohnen finden ihren Weg zur Verarbeitung. Sie werden sorgsam geerntet, fermentiert, getrocknet und dann verschifft. Diese ersten Verarbeitungsschritte entscheiden mit, welche Aromen die Schokolade später entfalten wird. Ist dieser Prozess durchlaufen, beginnt das zweite Leben der Kakaobohnen, nämlich die Verarbeitung zu feinster Schokoladenware. Nun werden die Kakaobohnen geröstet und gebrochen. Durch Mahlen entsteht die Kakaomasse, der Grundstoff für die unterschiedlichen Schokoladenzubereitungen
Interaktiver Rundgang - Geschichte und Herstellung der Schokolade
In unserem Schoggi Museum können uns unsere Besucher bei einem virtuellen Rundgang auf einer weiteren Reise begleiten. Sie führt zurück in die Geschichte der Schokolade. Bereits die Azteken kannte Kakaobohnen, die ältesten Funde, die mit Inhaltstoffen der Bohne zusammenhängen, stammen bereits aus vorchristlicher Zeit. Aber nicht nur die geschichtliche Entwicklung ist spannend. Sie können in unserem Schokoladenmuseum in der Schweiz miterleben, wie aus der herben Bohne, den Kakaosplittern die unterschiedlichsten Köstlichkeiten werden. Es sind viele Schritte zu bewältigen, bis Schokolade und edle Pralinen in ansprechenden Packungen liegen.
Schokoladenherstellung - das Fenster im Schokoladenmuseum
Sehen Sie anderen gerne bei der Arbeit zu? Im Schoggi-Museum dürfen, ja sollen Sie sogar neugierig sein. Sie können unsere Chocolatiers virtuell und - mit ein wenig Glück - sogar direkt bei der richtigen Arbeit beobachten. Durch verschiedene Fenster gewähren wir Ihnen einen Einblick direkt in unsere Manufaktur. Wenn Sie nun Lust auf ein Stück Schokolade bekommen haben: Gerne, bei Ihrem Rundgang in unserem Schokoladenmuseum haben Sie auch die Gelegenheit, verschiedene Spezialitäten zu kosten.
Kreativ werden - Schokoladenmuseum in der Schweiz
Ehe Sie in unserem Shop Ihr Geld in Schokolade anlegen, dürfen Sie in unserem Schoggi-Museum gerne den umgekehrten Weg gehen. Wir machen für Sie Geld. Aus feinsten Zutaten, auf Wunsch mit Ihrem eigenen Sujet geprägt. Das hebt uns von anderen Herstellern in der Schweiz ab, denn diese Möglichkeit ist einmalig. Mit der Prägung der Münzen unterstützen wir gerne auch gute Zwecke, etwa für NGOs wie Heimatschutz und ProNatura. Ihre Ideen für entsprechende Projekte nehmen wir gerne auf.
Höhepunkt im Schokoladenmuseum
Als besondere Attraktion bieten wir den Besuchern der ChocoWelt die Gelegenheit, ihre eigene Schoggi zu kreieren. Tafeln mit 200 Gramm feinster Schokolade können Sie ganz nach Gusto zusammenstellen. Verschiedene Zutaten machen es möglich. Herzhaft würzig oder schmelzend süss, Gewürze, Früchte und Nüsse stehen Ihnen hier zur Verfügung. Sogar farbige Schokolade und Muster stehen Ihnen zur Verfügung. Probieren Sie es aus, unser Schokoladenmuseum wartet auf Ihren Besuch!